Aktuelle Berichte und Studien zur Digitalisierung und Industrie 4.0 zeigen auf: unser Arbeitsumfeld wird sich in den kommenden Jahren massiv verändern. Was bedeutet dies für Projektmanagement? Der Weg führt weg von der Arbeit in starren Prozessen und hierarchischen Strukturen, hin zu agilen Strukturen. Dies stellt neue Herausforderungen an Mitarbeiter, Organisationen, Prozesse und Technologien. Auch das Projektmanagement ist gefordert, sich weiterzuentwickeln. Denn rein agile Methoden wie SCRUM oder KANBAN sind nicht immer und für alle Projekte sinnvoll einsetzbar. Sie führen keineswegs zwangsläufig zum Erfolg.
Das Seminar Agiles Projektmanagement mit Workshop-Elementen liefert einen intensiven Einblick in die Ausrichtung eines agilen Projektmanagements und zeigt auf, wie sich altbewährte Methoden und neue innovative Konzepte zu einem passenden Mix kombinieren lassen.
Der hier vorgestellte Ansatz des bi-modalen und agilen Projektmanagements liefert dazu passende Antworten.
In diesem handlungsorientierten (Projekt-)Training entwickeln wir mittels Vorträgen, interaktiven Übungen und Diskussionen gemeinsam die Basis für Ihre zukünftige Projektarbeit:
|
|