Technische Audits
Sicherheit in Ihrer IT ist ein Prozess, der sich einerseits in technischen Einrichtungen zum Schutz der produktiven Systeme manifestiert, und sich andererseits in der Pflege und den
Einstellungen eben dieser Systeme zeigt. Ein Penetrationstest beleuchtet die gesamte Installation und ist doch nur eine Ausprägung eines technischen Audits. Andere Methoden, mit denen Sie den Stand
Ihrer IT Sicherheit überprüfen lassen können, sind Konfigurations- und Code-Reviews für alle Arten von Hard- und Software.
Welchen Nutzen haben Sie?
- Sie erkennen schnell und kostengünstig Ihren Handlungsbedarf zur Verbesserung der IT-Sicherheit.
- Sie erhalten die Basis zur transparenten Darstellung der Übereinstimmung mit allgemein anerkannten Sicherheitsstandards und Best Practices.
- Sie können einzelne Aspekte punktuell und zielgenau untersuchen lassen.
- Sie wissen, welche Prozesse ausreichend 'gelebt' werden und wo noch Kontroll- oder Reglementierungsbedarf besteht.
- Sie können auf Unterstützung zählen, wenn notwendige Änderungen an Prozessen oder Regelungen begründet werden müssen.
Was wir für Sie tun können
- Wir planen mit Ihnen zusammen, welche Art von Audit am besten Ihre Anforderungen abdeckt.
- Wir führen die Audits durch.
- Wir berichteten Ihnen über die Schwachstellen und Verbesserungspotenziale und geben in der Praxis erprobte Empfehlungen.
- Wir zeigen Probleme auf, die durch Prozesse im Systemmanagement entstehen.
- Wir optimieren Ihre IT-Sicherheit durch Kosten-Nutzen-Analysen.
- Wir empfehlen - wo möglich - die Automatisierung der Aufgaben zur Entlastung der Administratoren und Mitarbeiter.
- Wir geben Ihnen einen Vergleich, wo Ihre IT-Sicherheit in Bezug zur Branche und zu Standards der IT-Sicherheit steht.